WANN
Fühlen Sie sich angesprochen?
-
Sie können seelische Probleme nicht mehr alleine bewältigen können sind in Ihrer normalen Lebensgestaltung eingeschränkt
-
Sie haben psychische Beschwerden, zum Beispiel depressive Verstimmungen, Ängste, Zweifel, Sorgen, Wut
-
Sie wollen bestimmte Verhaltensweisen ändern z.B. das Rauchen aufhören oder ihr Gewicht verändern
-
Sie wollen Ihre sportlichen Leistungen verbessern oder bevorstehende, herausfordernde Situationen gut meistern
-
Sie fühlen sich als Opfer der Umstände. Sie befinden sich wiederkehrend in „unguten“ Situationen, Beziehungen, Verhaltensmustern
-
Sie oder ein Ihnen nahe stehender Mensch leidet an einer körperlichen Erkrankung
-
Sie wollen sich persönlich weiterentwickeln oder zu mehr Selbsterkenntnis erlangen
-
Sie stecken in einer Lebens-, Sinn- oder spirituellen Krise
-
Sie haben Beziehungsprobleme (Partner, Familienangehörige, Kind, Arbeitskollegen...)
-
Sie wollen traumatische Erlebnisse oder Erfahrungen in der Vergangenheit aufarbeiten
-
Sie fühlen sich gestresst und können nicht mehr (burn out)
-
Sie suchen Unterstützung und Beratung in Erziehungsfragen
-
Sie fühlen sich unwohl, unzufrieden, unerfüllt in Ihrem privaten und/ oder beruflichen Alltag
-
Ihre Lebenssituation hat sich verändert und erfordert eine neue Ausrichtung oder Sinngebung
-
Sie suchen neben Ihrer kassenärztlichen Therapie noch eine alternative Unterstützung
-
Sie haben das Gefühl, Ihre körperliche Erkrankung könnte auch seelische Ursachen haben
-
Es steht eine wichtige Entscheidung an, Sie können diese aber irgendwie nicht treffen